Hamburger Motorrad Tage 2011
Das Event der Superlative mit den aktuellen Motorrädern der Saison ist vorbei.
Drei Tage pures Motorradvergnügen und Information - in den Hallen der Hamburger
Messe - verbreiteten reichlich Input für die kommende Saison.
Grosses Interesse an dem schnellsten E-Roller auf dem deutschen Markt. Die ZEV 7100
bringt immerhin mit 8000 Watt 130 Sachen auf die Strasse. Und Aprilia winkte mit dem
Superflitzer Dorsuduro. Ein Mopped mit 1200 ccm und 130 PS.
Belagert war traditionell der Boss Hoss Stand. Alle wollen sie haben, nur wenige können
sie sich leisten. Viel Fun hatten die Besucher der Hamburger Messetage beim Bestaunen des
schnellsten und stärksten Motorrads der Welt. Die Boss Hoss Germany Stingray II - eine
exklusive Sonderanfertigung mit 990 PS und 10 160 ccm. Beim Anschmeissen des Motors wackelte
der Messestand und wer dann noch 150 000 Euronen in der Tasche hatte, könnte das Muskelpaket
mit nach Hause nehmen.
Das Ausstellerfeld war bunt und vielfältig. Traditionsunternehmen wie BMW mit der neuen Roadstar
R1200R waren am Start, dicht gefolgt von den Japanern. Die neuen Modelle von Kawasaki haben
bereits auf der Intermot in Köln für Aufsehen gesorgt. Die KX250F und die KX450F wurden für
das Jahr 2011 überarbeitet. Ein Highlight war die batterielose Benzineinspritzung bei der KX250F.
Für Einsteiger und 125iger Fahrer hatte Hyosung was in petto: Das Cruiser Rezept "Ausstattung
rauf, Preis runter" geht bei der GV 125 Classic voll auf. Viel Chrom und ein V2 Motor bringen
immerhin ein Topspeed von 109 km/h Leistung - bei nur 172 kg Leergewicht. Interessant gerade
deshalb, weil der Preis stimmt. Schlappe 3000 kostet das niegelnagelneue Leichtkraftrad.
Neben den aktuellsten Neuheiten für die Motorrad Saison 2011, brachte der renommierte Trike
Hersteller Rewaco die neuesten Modelle RF1 ST und CT 1500 S auf den Markt. Nichts - aber auch
gar nichts - erinnert mehr an das belächelte Dreirad. Die CT 1500 S ist eine sportlich ausgelegte
CT Variante, ausgelegt auf der Suzuki Intruder M1500 Basis. Ein Superstyle, perfektes Handling
mit einem V2 Motor, 1462 ccm und mit 80 PS bringt es die Trike auf eine Höchstgeschwindigkeit
von 165 km/h. Ansehen, anfassen und Probefahren kann man die Trikes in Norddeutschlands grösster
Trikevermietung: Hanse-Trike im Anemomenweg in Schwarzenbek. Fahren darf die Trike übrigens
jeder der mindestens 25 Jahre alt ist und einen Lappen der Klasse B hat.
Zwischen den Vorrunden zur Miss Grid Girli Wahl, Fotoshooting- Action, Stunts mit Weltmeister
Chris Pfeifer und Probefahrten auf BMW und Triumph rundete ein umfangreiches Ausstattungs- und
Zubehörprogramm die Messe in Hamburg ab.
hamburger-motorrad-tage.de